Indikation:
Salmonellen (Paratyphus), E-Coli und bakterielle Infektionen.
Symptome:
Durchfall (grüner Durchfall und einige Vögel erbrechen sich), langsame Entleerung der Ernte, infektiöse Arthritis (Lahmheit oder ein fallender Flügel), subkutane Abszesse (normalerweise unter dem Auge als kleine Schwellung mit hartem, gelbem und trockenem Eiter), Unfruchtbarkeit, plötzlicher Tod
Dosierung:
SALMO STOPPPULVER
Prävention: 1 Messlöffel (= 5 g) für 2 Liter Trinkwasser an 1 oder 2 Tagen alle 2 Wochen, vorzugsweise
Start am Tag nach dem Rennen.
Zur Behandlung: 1 Messlöffel (= 5 g) für 2 Liter Trinkwasser an 5-7 aufeinanderfolgenden Tagen.
Diese Heilung kann bei Bedarf nach einigen Tagen wiederholt werden. Vor Gebrauch gut umrühren!
Salmo Stop ist ein wasserlösliches Pulver, das auch unter das Futter gegeben werden kann.
Messlöffel 1 + 5 g enthalten.
SALMO STOP TABS
Vorbeugend: 1 Tablette pro Taube (400-500 g Körpergewicht) an 1-2 aufeinanderfolgenden Tagen.
Heilmittel: 1 Tablette pro Taube (400-500 g Körpergewicht) an 3-5 aufeinanderfolgenden Tagen oder als Tierarzt. verschreibt.
Enthält: SALMO STOPPPULVER 100g
Furaltadon HCl 12,5%, Chlortetracylin HCl 12,5%, Chloramphenicol 8%. Inaktive Inhaltsstoffe q.s. bis 100 g
SALMO STOP TABS 50tab
Chlortetracyclin HCl 78 mg / g; Furaltadon HCl 80 mg / g; Chloramphenicol 50 mg / g;
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.