VERMEIDEN SIE BISSE ZWISCHEN VÖGELN UND
DER ANFANG EIGENER FEDER
Viele Vögel erwerben das Laster, die Federn ihrer Käfigkameraden zu rupfen und auch
ihre eigenen, in der Lage zu sein, mit Blut Wunden zu erzeugen, an die sich das Tier gewöhnt hat
saugen und knabbern.
Die Ursachen für dieses Laster können vielfältig und in der Regel schwer zu finden sein: Mängel
Futter (das Tier frisst die Federn), ein zu voller Käfig, irgendein Ereignis
abnorm und Sittiche auch aus Langeweile oder aus Ärger reißen sich selbst
Stifte.
Was auch immer die Ursache ist, es ist notwendig, das Rupfen der Federn zu stoppen, was sehr schnell
wird zu einer bösartigen Gewohnheit, die schwer auszurotten ist, selbst wenn die Ursache, die sie verursacht hat, aufgehört hat.
provoziert.
Das Produkt SERIPICA, ein starkes Abwehrmittel, das für den Vogel ungefährlich ist, wird auf das Gefieder aufgetragen
des betroffenen Tieres oder der betroffenen Tiere, die Behandlung so lange wie nötig fortzusetzen und
gleichzeitig mit SERIMUDA oder sogar mit SERIVIT, falls es sich um einen Mangel handelte
Nahrung, insbesondere Stickstoff.
GEBRAUCHSANWEISUNG: Ein Teil SERIPICA (ein Teelöffel Kaffee) wird in drei verdünnt
Teile Wasser (ein oder drei Esslöffel Kaffee) und wird auf die Federn der
betroffenen Vögel. In den hartnäckigsten Fällen, insbesondere bei Sittichen, kann es angewendet werden
konzentrierter und sogar reiner, da es für Vögel völlig ungefährlich ist.
ZIELGRUPPE: Kanarienvögel und Ziervögel im Allgemeinen.
ZUSAMMENSETZUNG: Flüssiger Extrakt von Cuassia Amara 16 ml. Hilfsstoff q.s.p. 100ml.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.